Operative Therapie

Die operative Therapie in der Orthopädie bietet bei vielen Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats eine wesentliche Behandlungsoption.

Von minimalinvasiven Techniken bis hin zu umfangreichen chirurgischen Eingriffen, ermöglichen moderne Operationsmethoden eine gezielte Korrektur von Strukturdefekten, die Wiederherstellung von Funktionen und eine signifikante Schmerzreduktion. 

Endoprothetik bezeichnet den operativen Ersatz eines erkrankten oder zerstörten Gelenks durch eine künstliche Prothese. Diese Behandlungsmethode wird vor allem bei schwerer Arthrose, rheumatischen Erkrankungen oder unfallbedingten Gelenkschäden eingesetzt. Ziel der Endoprothetik ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit wiederherzustellen und vor allem die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Mehr lesen…

Arthroskopien sind ein Schlüsselelement der modernen Orthopädie und ermöglichen eine minimale Invasivität bei maximaler Präzision. Diese Technik dient der Diagnose und Behandlung von Gelenkerkrankungen und -verletzungen, indem sie Einblick in das Innere der Gelenke gewährt, ohne größere Einschnitte zu erfordern.

Mehr lesen…

Fußoperationen, einschließlich der Korrektur von Hallux valgus, Hammerzehen und Eingriffen am Sprunggelenk, bieten effektive Lösungen für strukturelle Probleme und Schmerzen im Fußbereich. Diese operativen Verfahren verbessern nicht nur die Fußfunktion, sondern auch die Lebensqualität, indem sie Mobilität wiederherstellen und langfristige Beschwerden adressieren.

Mehr lesen…

Knorpelersatztherapien wie Mikrofrakturierung und AutoCart stellen revolutionäre Verfahren in der Behandlung von Gelenkschäden dar. Sie zielen darauf ab, die Regeneration von Knorpelgewebe zu fördern, um Schmerzen zu lindern und die Gelenkfunktion zu verbessern. Diese minimalinvasiven Methoden bieten Patienten mit Knorpelschäden neue Hoffnung auf eine effektive Erholung und einen Weg zurück zu einer aktiven Lebensweise.

Mehr lesen…

Die operative Versorgung von Knochenbrüchen bei Erwachsenen ist entscheidend für die Wiederherstellung der Funktion und Stabilität des betroffenen Knochens. Moderne chirurgische Techniken ermöglichen eine präzise Repositionierung und Stabilisierung der Fraktur, was eine schnelle Mobilisierung und eine effektive Heilung fördert.

Mehr lesen…

Die operative Versorgung von Knochenbrüchen bei Kindern erfordert besondere Sorgfalt und Expertise, da das kindliche Skelett noch im Wachstum ist. Die Auswahl der Behandlungsmethode hängt stark von der Art des Bruchs, dem Alter des Kindes und dem Wachstumspotenzial der betroffenen Knochen ab. Ziel ist es, die korrekte Ausrichtung des Knochens zu gewährleisten, um ein normales Wachstum und eine vollständige Funktion zu ermöglichen.

Mehr lesen…

Handoperationen, wie Carpaltunnelspaltungen, Ringbandspaltungen und Eingriffe bei Daumensattelgelenksarthrose, sind spezialisierte Verfahren zur Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen. Diese Eingriffe zielen darauf ab, die Beweglichkeit wiederherzustellen und Beschwerden zu lindern, um Patienten eine Rückkehr zu alltäglichen Aktivitäten und eine verbesserte Lebensqualität zu ermöglichen.

Mehr lesen…

Die Rheumachirurgie umfasst spezialisierte Eingriffe wie die Behandlung von Fingergelenksarthrose und -arthritis sowie Sehnenoperationen, um Schmerzen zu lindern und die Handfunktion bei rheumatischen Erkrankungen zu verbessern. Diese Verfahren sind darauf ausgerichtet, betroffenen Patienten eine bessere Lebensqualität durch Wiederherstellung der Beweglichkeit und Reduzierung von Beschwerden zu bieten.

Mehr lesen…

Die Entfernung von Implantaten nach Knochenbrüchen ist ein wichtiger Schritt im Heilungsprozess. Dieses Verfahren wird durchgeführt, sobald der Knochen ausreichend verheilt ist, um Stabilität ohne die zusätzliche Unterstützung zu gewährleisten. Die Entnahme fördert die natürliche Knochenfunktion und kann dazu beitragen, Beschwerden zu reduzieren und die Mobilität weiter zu verbessern.

Mehr lesen…

Kontaktieren Sie uns

Für Terminvereinbarungen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.