Diagnostische Leistungen

Die Diagnostik in der Orthopädie ist essentiell für die genaue Bestimmung von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Durch den Einsatz fortschrittlicher bildgebender Verfahren wie MRT, Röntgen, Ultraschall und spezialisierter Tests können wir die Ursachen von Schmerzen und Funktionsstörungen präzise identifizieren.

Diese detaillierte Analyse ist die Basis für eine effektive, individuell angepasste Behandlungsstrategie und spielt eine zentrale Rolle in der patientenorientierten Medizin.

Röntgenaufnahmen sind ein unverzichtbares Diagnoseinstrument in der Orthopädie, das Einblicke in die Struktur von Knochen und Gelenken bietet. Sie ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Brüchen, Degenerationen und anderen pathologischen Veränderungen.

Mehr lesen…

Ultraschall in der Orthopädie dient als schonende, strahlungsfreie Methode zur Untersuchung von Weichteilgewebe, Gelenken und Sehnen. Diese Technik ermöglicht eine dynamische Beurteilung und ist essentiell für die Diagnose und Therapieplanung.

Mehr lesen…

Die Knochendichtemessung ist ein wichtiges Verfahren zur Früherkennung von Osteoporose. Durch die Messung der Knochenmineraldichte können Risiken für Frakturen bewertet und präventive Maßnahmen eingeleitet werden.

Mehr lesen…

Rheumatologische Untersuchungen sind entscheidend für die Diagnose und Behandlung von entzündlichen Gelenkerkrankungen. Sie umfassen Bluttests, Bildgebung und klinische Bewertungen, um Entzündungsaktivität und Schäden zu erkennen.

Mehr lesen…

Kontaktieren Sie uns

Für Terminvereinbarungen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.