Skoliose

Die Skoliose beschreibt eine dreidimensionale Verkrümmung der Wirbelsäule, die immer mit einer Verdrehung der Wirbelkörper einhergeht. Diese Fehlstellung kann die Funktion des Bewegungsapparates beeinträchtigen und führt in fortgeschrittenen Fällen zu Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Atemproblemen.

Ursachen

In den meisten Fällen handelt es sich um eine idiopathische Skoliose, deren Ursache unklar bleibt. Andere Formen können durch neurologische Erkrankungen, angeborene Wirbelfehlbildungen oder degenerative Veränderungen im Alter entstehen.

Symptome

Charakteristisch sind asymmetrische Schultern, ein schiefes Becken oder ein Rippenbuckel. Je nach Ausprägung können Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Belastungsprobleme auftreten. In schweren Fällen sind auch Beeinträchtigungen der inneren Organe möglich.

Diagnostik

Die Diagnose erfolgt durch eine körperliche Untersuchung, bei der typische Fehlstellungen der Wirbelsäule auffallen. Röntgenaufnahmen bestätigen die Diagnose und ermöglichen die Messung des Krümmungswinkels (Cobb-Winkel).

Behandlung

Die Therapie hängt vom Alter des Patienten, dem Krümmungsgrad und der Progressionswahrscheinlichkeit ab:

  • Konservative Behandlung: Krankengymnastik verbessert die Haltung und stärkt die Rückenmuskulatur. Korsetttherapien können das Fortschreiten der Krümmung verhindern, sind jedoch bei Wachstumsabschluss nicht mehr wirksam.
  • Operative Behandlung: Bei schweren Verläufen oder zunehmender Krümmung wird die Wirbelsäule mittels Stäben und Schrauben korrigiert und stabilisiert.

Prognose

Mit einer frühzeitigen Diagnose und individuell angepassten Therapien lassen sich das Fortschreiten der Skoliose häufig stoppen und die Beschwerden lindern. Eine regelmäßige Kontrolle ist insbesondere im Wachstumsalter entscheidend.

Skoliose ist eine komplexe Erkrankung, die eine spezialisierte Behandlung erfordert, um langfristige Schäden zu vermeiden und die Lebensqualität der Betroffenen zu sichern.

Termin buchen

Oder telefonisch:
(0511) 22 00 14-0

Kontaktieren Sie uns

Für Terminvereinbarungen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.