Nervenwurzelblockaden
Nervenwurzelblockaden sind ein spezialisiertes, minimal-invasives Verfahren, das in der Schmerztherapie eingesetzt wird, um akute und chronische Schmerzzustände zu behandeln, die durch Nervenkompression oder -irritation verursacht werden. Diese Methode zielt darauf ab, gezielt Medikamente wie Lokalanästhetika und Kortikosteroide an die Wurzel eines Spinalnerven zu applizieren, der Schmerzsignale vom betroffenen Bereich zum Gehirn überträgt. Durch die direkte Injektion an oder in die Nähe der Nervenwurzel, die den Schmerz vermittelt, können Entzündungen reduziert und Schmerzsignale effektiv blockiert werden.
Indikationen
Nervenwurzelblockaden werden häufig zur Diagnose und Behandlung von Schmerzen eingesetzt, die im Zusammenhang mit verschiedenen Wirbelsäulenerkrankungen stehen, einschließlich:
- Bandscheibenvorfällen
- Spinalkanalstenosen
- Radikulopathien, die durch Nervenwurzelreizungen verursacht werden
- Zervikalen und lumbalen Schmerzsyndromen
Darüber hinaus können sie bei der Behandlung von Schmerzen nach Wirbelsäulenoperationen (Post-Laminektomie-Syndrom) hilfreich sein.
Nervenwurzelblockaden bieten eine effektive Möglichkeit zur Schmerzlinderung bei Patienten mit spezifischen Wirbelsäulenbedingungen und Nervenkompressionssyndromen. Durch die Kombination diagnostischer und therapeutischer Vorteile können sie nicht nur zur unmittelbaren Schmerzreduktion beitragen, sondern auch wertvolle Informationen über die Schmerzursache liefern. Eine sorgfältige Patientenauswahl und die Durchführung durch erfahrene Fachärzte sind entscheidend, um die Sicherheit und Effektivität dieses Verfahrens zu maximieren.
Kontaktieren Sie uns
Für Terminvereinbarungen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.