Schnellender Finger
Der schnellende Finger, auch bekannt als Tendovaginitis stenosans oder Triggerfinger, ist eine häufige Erkrankung der Hand, die durch die Entzündung der Sehnenscheiden entsteht. Diese Entzündung führt zu einer Verdickung, die das reibungslose Gleiten der Sehne durch die Sehnenscheide behindert. Typischerweise betrifft diese Erkrankung den Ringfinger oder den Daumen, kann aber auch an anderen Fingern auftreten.
Ursachen
Die genaue Ursache des schnellenden Fingers ist oft unklar, aber die Erkrankung ist mit Faktoren wie wiederholter Belastung der Hand, rheumatoider Arthritis, Diabetes und Gicht verbunden. Es wird angenommen, dass repetitive Bewegungen oder forcierte Handaktivitäten, die zu Mikrotraumen der Sehne führen, das Risiko für einen schnellenden Finger erhöhen können.
Symptome
Die Symptome eines schnellenden Fingers entwickeln sich in der Regel allmählich und können umfassen:
- Ein spürbares Schnappen oder Klicken beim Beugen oder Strecken des betroffenen Fingers
- Schmerzen an der Basis des Fingers, besonders morgens oder beim Greifen von Gegenständen
- Schwellung oder Verdickung im Bereich des betroffenen Fingers
- Steifigkeit und eingeschränkte Beweglichkeit des Fingers, in schweren Fällen kann der Finger in gebeugter Stellung verharren
Diagnose
Die Diagnose eines schnellenden Fingers basiert in der Regel auf der klinischen Untersuchung. Der Arzt beurteilt die Symptome, prüft auf das charakteristische Schnappen und untersucht die Hand auf Schwellungen oder Knoten. Bildgebende Verfahren sind normalerweise nicht notwendig.
Behandlung
Die Behandlung des schnellenden Fingers zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern und die normale Beweglichkeit des Fingers wiederherzustellen. Die Behandlung kann konservativ oder operativ sein, abhängig von der Schwere der Symptome und der Reaktion auf anfängliche Behandlungen.
Konservative Behandlung
- Ruhe: Vermeidung von Aktivitäten, die Schmerzen oder das Schnappen auslösen.
- Schienung: Eine Schiene kann verwendet werden, um den Finger in einer gestreckten Position zu halten und die Sehne zu entlasten.
- Medikamente: Entzündungshemmende Medikamente können zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.
- Kortikosteroid-Injektionen: Diese können Entzündungen reduzieren und eine schnelle Linderung der Symptome bewirken.
Operative Behandlung
Wenn konservative Maßnahmen nicht wirksam sind, kann eine operative Behandlung erforderlich sein. Die Operation, oft durchgeführt unter lokaler Betäubung, beinhaltet das Spalten der Sehnenscheide, um der Sehne mehr Platz zu geben und ihr reibungsloses Gleiten zu ermöglichen.
Rehabilitation
Nach der Behandlung, besonders wenn eine Operation erforderlich war, kann eine physiotherapeutische Rehabilitation helfen, die Beweglichkeit und Kraft des Fingers wiederherzustellen. Spezifische Übungen werden empfohlen, um die Handfunktion zu verbessern und einem erneuten Auftreten vorzubeugen.
Prävention
Präventive Maßnahmen für einen schnellenden Finger umfassen die Minimierung von wiederholten Belastungen der Finger, regelmäßige Pausen bei manuellen Tätigkeiten und das Ausführen von Hand- und Fingerübungen zur Förderung der Flexibilität und Stärke.
Fazit
Der schnellende Finger ist eine behandelbare Erkrankung, die eine frühzeitige Diagnose und angepasste Behandlungsstrategien erfordert. Durch eine Kombination aus Ruhe, medikamentöser Behandlung, möglicherweise Injektionen und in einigen Fällen chirurgischer Intervention können die meisten Patienten eine vollständige Genesung und Wiederherstellung der Fingerfunktion erreichen.
Kontaktieren Sie uns
Für Terminvereinbarungen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.