PD Dr. med. Christian Macke

Privatdozent Dr. med. Christian Macke ist Facharzt für Orthopädie und
Unfallchirurgie sowie spezielle Unfallchirurgie. Er führt die
Zusatzbezeichnungen Manuelle Medizin und Chirotherapie, Notfallmedizin
sowie Klinische Akut- und Notfallmedizin.
Ärztlicher Werdegang
Geboren 12.08.1982 in Hildesheim
Berufsbezeichnung:
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie
Zusatzqualifikationen:
Manuelle Medizin und Chirotherapie, Notfallmedizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin
Stationen der Schullaufbahn:
- Grundschule in Hildesheim
- Bischöfliches Gymnasium Josephinum in Hildesheim
Stationen der Berufslaufbahn:
Studium der Humanmedizin in Hannover (MHH)
Promotion:
Promotion am Zentrum für Funktionelle und angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover, Direktor (emeritiert): Prof. Dr. R. Pabst, „Ghrelin treatment increases receptor-bound leptin in healthy and endotoxemic obese Lewis rats”. Note: Summa cum laude
Habilitation:
Venia legendi im Fach Unfallchirurgie und Orthopädie, Medizinische Hochschule Hannover. Thema: „Neue Erkenntnisse und Konzepte aus Notfallmedizin und Unfallchirurgie zur besseren Behandlung des Schwerverletzten“
Beruflicher Werdegang:
- Facharztausbildung in Unfallchirurgie Medizinische Hochschule Hannover, Prof. Dr. C. Krettek (emer.), zuletzt Prof. Dr. S. Sehmisch
- Rotation in Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover, Prof. Dr. J. Klempnauer (emer.)
- Orthopädische Rotation in Sophienklinik Hannover über Praxis Orthopädie an der Oper Hannover
- Fellowship Arcus Kliniken Pforzheim, Fokus Arthroskopie und Endoprothetik
- Spezieller Unfallchirurg und Oberarzt Unfallchirurgie Medizinische Hochschule Hannover
- Stellvertretender D-Arzt Medizinische Hochschule Hannover
Letzte klinische Position:
Oberarzt Unfallchirurgie Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Schwerpunkte: (Revisions-) Endoprothetik, Hüftchirurgie, Alterstraumatologie
Ärztlicher Leiter der Luftrettung
Schwerpunkte:
- Allgemeine Traumatologie und Kindertraumatologie
- (Revisions-) Endoprothetik (Hüfte, Knie, Schulter)
- Gelenkspiegelungen und arthroskopische Operationen (insbesondere an Knie-, Hüft- und Schultergelenk)
- Frakturbehandlung und offene Gelenkoperationen
- Stationäre und ambulante orthopädische Schmerztherapie
- Manuelle Medizin, Chirotherapie und FDM
- Notfallmedizin als ärztlicher Leiter Rettungshubschrauber Christoph 4 an der MHH
Mitgliedschaften in Verbänden und wissenschaftlichen Gesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Notärzte (AGNN)
- Berufsverband der deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
- Berufsverband der Belegärzte (BDB)
Ehrenamtliche Tätigkeit:
- Leitende Notarztgruppe Stadt und Region Hannover
- Fortbildungsausschuss AGNN
- Stellvertretender ärztlicher Sprecher der Zivilschutzhubschrauber Deutschlands
Kontaktieren Sie uns
Für Terminvereinbarungen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.